Kompensation betriebsbedingter Ableitströme (150, 450, 750 und 1050 Hz) bis max. 500 mA
Erhöht die Betriebssicherheit von Anlagen
Einsatz von FI-Schutzschaltern (Typ B) mit einem Nennfehlerstrom ab 30 mA möglich
Zuverlässiger Personen- und Brandschutz gewährleistet!
Auftretende Fehlerströme werden nicht kompensiert!
Mit dem LEAKCOMP® HP von EPA GmbH werden die betriebsbedingten Ableitströme messtechnisch ermittelt und in einem aufwändigen und patentrechtlich geschützten Verfahren für den FI-Schutzschalter kompensiert. Dabei wird zwischen Ableit- und Fehlerströmen präzise differenziert.
In der derzeitigen Ausführung können bis zu 500 mA (RMS) kompensiert werden. Der LEAKCOMP® HP stellt die perfekte Ergänzung zum allstromsensitiven FI-Schutzschalter (z. B. Doepke B NK, SK) dar. Seine Gehäuseform (5 Teilungseinheiten) und die Möglichkeit der Hutschienenmontage machen ihn leicht einsetzbar.