EINE WIRKUNGSVOLLE METHODE UM BETRIEBSBEDINGTE ABLEITSTRÖME ZU REDUZIEREN
In modernen Anlagen werden häufig Frequenzumrichter eingesetzt. Diese verursachen betriebsbedingt Ableitströme gegen Erde.
Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) behandelt Fehlerströme und betriebsbedingte Ableitströme gleichermassen. Ist der Differenzstrom zu hoch, löst der FI-Schutzschalter aus. Erfolgt die Auslösung auf Grund zu hoher betriebsbedingter Ableitströme, müssen Massnahmen zu deren Reduktion getroffen werden. Genau dafür hat die Firma EPA die beiden Filter NF-DAR und NF-KC-DAR entwickelt.
Ableitstromreduktionsfilter NF-DAR
Die Filter der Serie NF-DAR reduzieren die durch notwendige und durchaus übliche EMV-Massnahmen erzeugten betriebsbedingten Ableitströme. Diese entstehen zum Beispiel durch abgeschirmte Motorleitungen oder bei Ein- und Ausgangsfilter am Frequenzumrichter. Die Filter arbeiten selektiv im Frequenzbereich von 2-50 kHz. Sie reduzieren die betriebsbedingten Ableitströme im Taktfrequenzbereich (2-50 kHz) auf ein Minimum. Der Betrieb von einem oder mehreren Frequenzumrichtern an einem FI-Schutzschalter ist somit problemlos möglich. Sie sind als Dreileiter- und als Vierleiterfilter in den Stromstärken von 10 bis 180 A verfügbar.

Kombiniertes EMV- und Ableitstromreduktionsfilter NF-KC-DAR
Die Filter der Serie NF-KC-DAR verbinden die Eigenschaften des konventionellen EPA–Hochleistungsnetzfilters NF-KC mit der ableitstromreduzierenden Wirkung des NF-DAR. Wird das Filter NF-KC-DAR zwischen FI-Schutzschalter und Frequenzumrichter geschaltet, so werden die Ableitströme im Taktfrequenzbereich (2-50 kHz) auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus wird die EMV des Systems signifikant verbessert. Die Einhaltung der Grenzwerte für leitungsgebundene Störungen von 150 kHz bis 30 MHz nach EN 61800-3 Kategorie C2 ist bis 100 m Motorleitung möglich. Der Betrieb von einem oder mehreren Frequenzumrichtern an einem FI-Schutzschalter ist somit problemlos möglich. Sie sind als Dreileiter- und als Vierleiterfilter in den Stromstärken von 10 bis 180 A verfügbar.
