Komfortables und kompaktes E-Mobility Ladesystem

Für Hotels, Parkhausbetreiber, Stadtwerke, Shopping Center, Fahrzeugflotten ...

Dank der kompakten Bauweise lässt sich der Kabelaufroller einfach an Wand oder Decke montieren, sodass das Ladekabel stets sicher aufgehoben ist. Der eingebaute Federzug sorgt dafür, dass das Kabel nach jedem Ladevorgang sicher und einfach in die Wallbox zurückleitet.

Mit dem E-Mobility Kabelaufroller LAVOSCH entfällt das mühsame manuelle Aufwickeln des Kabels, und es wird auch nicht mehr zur gefährlichen Stolperfalle. Durch die Integration des Ladekabels in die Wallbox bleibt es sauber und reduziert das Risiko, sich beim Laden die Hände oder Kleidung zu beschmutzen. Zudem wird die Gefahr minimiert, dass Ihr Fahrzeug durch das Kabel beschädigt wird.

Mit dem Kabelaufroller ist das Kabel sofort einsatzbereit. Einfach einstecken, laden, ausstecken und losfahren. Das Kabel kann nicht mehr vergessen, von Unbefugten entwendet oder versehentlich überfahren werden. Dies schont nicht nur Ihre Nerven, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Kabels.

Die Modelle LAVOSCH Basic 350 und LAVOSCH Controlled 350 funktionieren als eigenständige Ladestationen und benötigen keine zusätzliche Wallbox. Die LAVOSCH Extension-Serie, wie die LAVOSCH Extension 038 und Extension 350, wird an eine bereits vorhandene Wallbox angeschlossen.

Was sind die Vorteile eines E-Mobility Kabelaufrollers?
Das Ladekabel wird immer nur bei Bedarf und in der gerade benötigten Länge ausgezogen. Der Rest bleibt sauber auf dem Aufroller aufbewahrt und ist vor Verunreinigung und Beschädigung geschützt. Die Kabellänge kann, an die sich wechselnde Parksituation jeweils angeglichen werden. Es gibt kein Kabelgewirr, keine Stolperfallen mehr. Wird der Ladeanschluss nicht mehr benötigt, genügt ein kurzer Zug am Kabelstopper und schon rollt sich das Ladekabel sauber auf.

Broschüre “Fit für E-Mobility”