Nicht mehr lieferbar
Art-No | E30014013 |
---|---|
Bezeichnung 1 | FZK14 RS485-Bus-Schaltaktor Zeitrelais |
Bezeichnung 2 | für Kartenschalter oder Rauchwarnmelder |
E-No | 405771729 |
EM-No | J 5525 FZK 14 |
EAN / GTIN | 4010312313817 |
ETIM Klasse | EC001097 |
Zolltarifnummer | 85269200 |
Gewicht | 0.069 kg |
Verpackungseinheit | 1 Stk |
Zeitrelais für Kartenschalter oder Rauchwarnmelder, 1 Schliesser potenzial frei 16A / 250 V AC, Glühlampen bis 2000 W, Rückfallverzögerung und Ansprechverzögerung einstellbar. Bidirektional. Stand-by-Verlust nur 0.1 Watt.
Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief.
Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücke.
Mit der patentierten Eltako-Duplex-Technologie können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230 V-Wechselspannung 50 Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiss drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) anschliessen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0.1 Watt.
Nur wenn zur Leistungserhöhung ein Schütz nachgeschaltet wird, darf N nicht angeschlossen werden.
Der obere Drehschalter AV wird für das Einlernen benötigt. Danach wird hier die Ansprechverzögerungszeit AV für den Kontakt zwischen 0 und 120 Sekunden eingestellt.
Der mittlere Drehschalter wird für das Einlernen benötigt. Danach wird hier das Verhalten nach dem Ausfall der Versorgungsspannung festgelegt. In der Stellung AUTO1 bleibt bei wiederkehrender Versorgungsspannung der Schaltzustand erhalten, bei AUTO2 wird definiert ausgeschaltet.
Mit dem unteren Drehschalter RV wird die Rückfallverzögerungszeit RV für den Kontakt zwischen 0 und 120 Sekunden eingestellt.
Die AV- und RV-Zeiten erlauben eine sehr komfortable Licht- und Klimasteuerung mit den Funk-Kartenschaltern FKF und FKC.
Die Ansprechverzögerung AV beginnt, sobald die Hotelkarte/Keycard in den Funk-Kartenschalter FKF eingesteckt wurde und die Rückfallverzögerung RV beginnt, nachdem die Karte entfernt wurde.
Ausser dem Funk-Kartenschalter FKF können Funk-Fenster-Türkontakte FTK, Hoppe-Fenstergriffe und Bewegungs-Helligkeitssensoren FBH eingelernt werden.
Das Öffnen eines überwachten Fensters startet ebenfalls die RV-Zeit, nach deren Ablauf der Kontakt öffnet. Das Schliessen aller überwachten Fenster startet die AV-Zeit, nach deren Ablauf der Kontakt schliesst.
Bewegungs-Helligkeitssensoren lassen bei Bewegung den Kontakt schliessen, sofern die Hotelkarte gesteckt ist und sie öffnen den Kontakt nach 15 Minuten ohne Bewegung, auch wenn die Hotelkarte gesteckt ist.
Mehrere Funk-Rauchwarnmelder FRW-ws werden mit diesem Schaltaktor Zeitrelais so logisch verknüpft, dass die RV-Zeit erst startet, nachdem alle FRW-ws Alarmende gemeldet haben.
Kartenschalter und Rauchwarnmelder können nicht zusammen mit einem FZK betrieben werden.
Die LED unter dem oberen Drehschalter begleitet den Einlernvorgang gemäss Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.
Bussystem KNX | false |
---|---|
Bussystem KNX-Funk | false |
Bussystem Funkbus | false |
Bussystem LON | false |
Bussystem Powernet | false |
Andere Bussysteme | EnOcean$$DV006376 |
Montageart | REG |
Breite in Teilungseinheiten | 1 |
Vor Ort-/Handbedienung | false |
Mit LED-Anzeige | false |
Anzahl der binären Eingänge | - |
Max. Schaltstrom | 16 A |
Max. Schaltleistung | 2'000 W |
---|---|
Geeignet für C-Last | - |
Max. Anzahl der Schaltausgänge | 1 |
Ausgangsleistung | - W |
Max. Schaltstrom | 16 A |
Bemessungsbetriebsspannung | - V |
Verschiedene Phasen anschliessbar | - |
Mit Busankopplung | true |
Modulare Erweiterungsmöglichkeit | - |
Schutzart (IP) | - |
Leistungsbedarf 12 V DC | 0.14 W |