REG-Gateway FTS14GBZ für ESB61ZK-230V

Nicht mehr lieferbar

Art-No

E30014069

Bezeichnung 1

FTS14GBZ Gateway zur Zentralsteuerung

Bezeichnung 2

für ESB61ZK Schrittschalter Beschattung

E-No

405831329

EM-No

J E30014069

EAN / GTIN

4010312316399

ETIM Klasse

EC002466

Zolltarifnummer

85269200

Gewicht

0.134 kg

Verpackungseinheit

1 Stk

Tragschiene (Hutschiene) nach DIN 35 mm
Funksignal 868 MHz
Minimierter Stand-by-Verlust
RS485-Bus

PRODUKTBESCHREIBUNG

Gateway zur Zentralsteuerung mit Kleinspannung der Schrittschalter für Beschattungselemente und Rollladen ESB61ZK. Stand-by-Verlust nur 0.2 Watt.
Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
2 Teilungseinheiten = 36 mm breit, 58 mm tief.
Verwendbar als Einzelgerät oder Betrieb in Verbindung mit FTS14KS bzw. FAM14.
Dann Querverdrahtung Bus mit Steckbrücke.

Versorgungsspannung 230 V an den Klemmen N und L.
An den Klemmen IMP und +12 V können bis zu 100 Stück ESB61ZK angeschlossen werden.
Als Einzelgerät haben die Drehschalter keine Funktion und die Steuerung erfolgt mit 8..230 V UC an den galvanisch getrennten Anschlüssen ▲ (auf), ▼ (ab), STOP und der gemeinsamen Klemme -E.
Bei Betrieb mit FTS14KS bzw. FAM14 wird der obere Drehschalter nur für das Einlernen benötigt. Der mittlere Drehschalter wird für das Einlernen benötigt und steht im Normalbetrieb auf AUTO. Der untere Drehschalter ist für Handbetrieb ▲ (auf), ▼ (ab), STOP mit Priorität vor Funk-Steuerbefehlen und steht im Normalbetrieb auf AUTO.
Zentralsteuerung dynamisch ohne Priorität:
Zentral Auf-Taster: Mit einem Tastimpuls wird die Schaltstellung 'Auf' gezielt aktiviert.
Zentral Ab-Taster: Mit einem Tastimpuls wird die Schaltstellung 'Ab' gezielt aktiviert.
Stopp-Taster: Mit einem Tastimpuls wird sofort gestoppt.
Funk-Richtungstaster statisch:
Oben Drücken wird die Schaltstellung 'Auf' gezielt aktiviert, beim Loslassen wird gestoppt.
Unten Drücken wird die Schaltstellung 'Ab' gezielt aktiviert, beim Loslassen wird gestoppt.
Bei Steuerung über die GFVS-Software können Fahrbefehle für Auf und Ab mit der exakten Fahrzeitangabe gestartet werden. Das Sperren von Funk-Tastern ist möglich.
Die LED unter dem oberen Drehschalter begleitet den Einlernvorgang gemäss Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.

TECHNISCHE DATEN

Bussystem KNX false
Bussystem KNX-Funk false
Bussystem Funkbus false
Bussystem LON false
Bussystem Powernet false
Andere Bussysteme false
Funk bidirektional false
Ausführung -
Montageart REG
Breite in Teilungseinheiten 2
Demontageschutz false
Demontageschutz false
Mit LED-Anzeige true
Updatefähig false
Betriebsspannung 12 V
Protokoll -
Providerabhängig false
Visualisierung false
Web-Server false
Funk-Schnittstelle false
IR-Schnittstelle false
Schutzart (IP) IP20
Anzahl der Eingänge 100
Leistungsbedarf 12 V DC 0.2 W